set

set
1.
[set]transitive verb, -tt-, set
1) (put) (horizontally) legen; (vertically) stellen

set somebody ashore — jemanden an Land setzen

set the proposals before the board — (fig.) dem Vorstand die Vorschläge unterbreiten od. vorlegen

set something against something — (balance) etwas einer Sache (Dat.) gegenüberstellen

2) (apply) setzen

set pen to paper — etwas zu Papier bringen

set a match to something — ein Streichholz an etwas (Akk.) halten

3) (adjust) einstellen (at auf + Akk.); aufstellen [Falle]; stellen [Uhr]

set the alarm for 5.30 a.m. — den Wecker auf 5.30 Uhr stellen

4)

be set — (have location of action) [Buch, Film:] spielen

set a book/film in Australia — ein Buch/einen Film in Australien spielen lassen

5) (specify) festlegen [Bedingungen]; festsetzen [Termin, Ort usw.] (for auf + Akk.)

set the interest rate at 10 % — die Zinsen auf 10 % festsetzen

set limits — Grenzen setzen

6) (bring into specified state)

set something/things right or in order — etwas/die Dinge in Ordnung bringen

set somebody laughing — jemanden zum Lachen bringen

set a dog barking — einen Hund anschlagen lassen

set somebody thinking that ... — jemanden auf den Gedanken bringen, dass ...

the news set me thinking — die Nachricht machte mich nachdenklich

7) (put forward) stellen [Frage, Aufgabe]; aufgeben [Hausaufgabe]; vorschreiben [Textbuch, Lektüre]; (compose) zusammenstellen [Rätsel, Fragen]

set somebody a task/problem — jemandem eine Aufgabe stellen/jemanden vor ein Problem stellen

set [somebody/oneself] a target — [jemandem/sich] ein Ziel setzen

8) (turn to solid) fest werden lassen

is the jelly set yet? — ist das Gelee schon fest?

9) (lay for meal) decken [Tisch]; auflegen [Gedeck]
10) (establish) aufstellen [Rekord, Richtlinien]
11) (Med.): (put into place) [ein]richten; einrenken [verrenktes Gelenk]
12) (fix) legen [Haare]

set eyes on somebody/something — jemanden/etwas sehen

13) (Printing) setzen
14)

set somebody in charge of something — jemanden mit etwas betrauen

set a dog on somebody — einen Hund auf jemanden hetzen

set the police after somebody — die Polizei auf jemanden hetzen

set somebody against somebody — jemanden gegen jemanden aufbringen

15)

be set on a hill — [Haus:] auf einem Hügel stehen

2. intransitive verb,
-tt-, set
1) (solidify) fest werden

has the jelly set yet? — ist das Gelee schon fest?

2) (go down) [Sonne, Mond:] untergehen
3. noun
1) (group) Satz, der

set [of two] — Paar, das

a set of chairs — eine Sitzgruppe

a complete set of Dickens' novels — eine Gesamtausgabe der Romane von Dickens

chess set — Schachspiel, das

2) see academic.ru/66102/service">service 1. 9)
3) (section of society) Kreis, der

racing set — Rennsportfreunde od. -fans

the fast set — die Lebewelt

4) (Math.) Menge, die
5)

set [of teeth] — Gebiss, das

6) (radio or TV receiver) Gerät, das; Apparat, der
7) (Tennis) Satz, der
8) (of hair) Frisieren, das; Einlegen, das
9) (Cinemat., film): (built-up scenery) Szenenaufbau, der; Dekoration, die
10) (acting area for film)

on the set — bei den Dreharbeiten

4. adjective
1) (fixed) starr [Linie, Gewohnheit, Blick, Lächeln]; fest [Absichten, Zielvorstellungen, Zeitpunkt]

be set in one's ways or habits — in seinen Gewohnheiten festgefahren sein

deep-set eyes — tief liegende Augen

2) (assigned for study) vorgeschrieben [Buch, Text]

be a set book — Pflichtlektüre sein

3) (according to fixed menu)

set meal or menu — Menü, das

4) (ready)

something is set to increase — etwas wird bald steigen

be/get set for something — zu etwas bereit sein/sich zu etwas fertig machen

be/get set to leave — bereit sein/sich fertig machen zum Aufbruch

all set? — (coll.) alles klar od. fertig?

be all set to do something — bereit sein, etwas zu tun

be set on something/doing something — zu etwas entschlossen sein/entschlossen sein, etwas zu tun

be [dead] set against something — [absolut] gegen etwas sein

Phrasal Verbs:
- set about
- set apart
- set aside
- set back
- set by
- set down
- set forth
- set in
- set off
- set on
- set out
- set to
- set up
* * *
[set] 1. present participle - setting; verb
1) (to put or place: She set the tray down on the table.) stellen, legen, setzen
2) (to put plates, knives, forks etc on (a table) for a meal: Please would you set the table for me?) decken
3) (to settle or arrange (a date, limit, price etc): It's difficult to set a price on a book when you don't know its value.) festlegen
4) (to give a person (a task etc) to do: The witch set the prince three tasks; The teacher set a test for her pupils; He should set the others a good example.) stellen
5) (to cause to start doing something: His behaviour set people talking.) veranlassen
6) ((of the sun etc) to disappear below the horizon: It gets cooler when the sun sets.) untergehen
7) (to become firm or solid: Has the concrete set?) festwerden
8) (to adjust (eg a clock or its alarm) so that it is ready to perform its function: He set the alarm for 7.00 a.m.) einstellen
9) (to arrange (hair) in waves or curls.) herrichten
10) (to fix in the surface of something, eg jewels in a ring.) fassen
11) (to put (broken bones) into the correct position for healing: They set his broken arm.) richten
2. adjective
1) (fixed or arranged previously: There is a set procedure for doing this.) das Set
2) ((often with on) ready, intending or determined (to do something): He is set on going.)
3) (deliberate: He had the set intention of hurting her.) wohlüberlegt
4) (stiff; fixed: He had a set smile on his face.) starr
5) (not changing or developing: set ideas.) fest
6) ((with with) having something set in it: a gold ring set with diamonds.) eingefaßt
3. noun
1) (a group of things used or belonging together: a set of carving tools; a complete set of (the novels of) Jane Austen.) der Satz
2) (an apparatus for receiving radio or television signals: a television/radio set.) das Gerät
3) (a group of people: the musical set.) der Kreis
4) (the process of setting hair: a shampoo and set.) das Legen
5) (scenery for a play or film: There was a very impressive set in the final act.) der Szenenaufbau
6) (a group of six or more games in tennis: She won the first set and lost the next two.) der Satz
- setting
- setback
- set phrase
- set-square
- setting-lotion
- set-to
- set-up
- all set
- set about
- set someone against someone
- set against someone
- set someone against
- set against
- set aside
- set back
- set down
- set in
- set off
- set something or someone on someone
- set on someone
- set something or someone on
- set on
- set out
- set to
- set up
- set up camp
- set up house
- set up shop
- set upon
* * *
set
[set]
I. ADJECTIVE
1. pred (ready) bereit, fertig
to be [all] \set [for sth] [für etw akk] bereit sein
be \set to leave by 8 a.m. um 8 Uhr solltest du startklar sein
to get \set to do sth sich akk darauf vorbereiten, etw zu tun
ready, get \set, go! auf die Plätze, fertig, los!
we were just getting \set to leave when ... wir wollten gerade gehen, als ...
2. (fixed) pattern, time fest[gesetzt]
\set expression [or phrase] feststehender Ausdruck
\set meal Stammessen nt, Stammgericht nt ÖSTERR; (dish of the day) Tagesgericht nt
\set menu Tageskarte f
\set price Festpreis m, Fixpreis m
at \set times zu festen Zeiten
3. (expression of face) starr
her face took on a \set expression ihre Miene erstarrte
\set smile aufgesetztes Lächeln
4. (unlikely to change)
to have a \set idea about sth eine feste Vorstellung von etw dat haben
to have become a \set habit zur festen Gewohnheit geworden sein
to be \set in one's ways in seinen Gewohnheiten festgefahren sein
5. (likely)
Manchester United looks \set for victory es sieht ganz so aus, als würde Manchester United gewinnen
the rain is \set to continue all week der Regen wird wohl noch die ganze Woche andauern
6. attr, inv (assigned) number, pattern vorgegebene(r, s); subject also bestimmte(r, s)
\set book [or text] Pflichtlektüre
7. (determined)
to be [dead] \set against sth [vollkommen] gegen etw akk sein
to be [dead] \set on sth zu etw akk [wild] entschlossen sein
II. NOUN
1. (collection, group) of glasses, stamps etc. Satz m; (of two items) Paar nt; of clothes etc. Set nt, Garnitur f
he's got a complete \set of Joyce's novels er hat eine Gesamtausgabe von Joyce
box[ed] \set Box-Set nt (ein komplettes Set etwa von CDs oder Videokassetten, das in einem Schuber o.Ä. erhältlich ist)
chemistry \set Chemiekasten m
chess \set Schachspiel nt
a \set of chromosomes ein Chromosomensatz m
\set of encyclopaedias Enzyklopädiereihe f
\set of lectures Vortragsreihe f
\set of rules Regelwerk nt
tea \set Teeservice nt
\set of teeth Gebiss nt
tool \set Werkzeugsatz m
\set of twins Zwillingspaar nt
2. + sing/pl vb (group of people) [Personen]kreis m, Clique f fam
she's got in with a very arty \set sie bewegt sich neuerdings in sehr ausgewählten Künstlerkreisen
the fashion \set die Modefreaks pl sl
the literary \set die Literaten pl
the smart \set die Schickeria meist pej
3. BRIT SCH (class) Kurs f
4. THEAT Bühnenbild nt, Bühnenausstattung f; FILM Szenenaufbau m; (film location) Drehort m
on the \set bei den Dreharbeiten; (location) am Set
5. (appliance) Gerät nt; (television) Fernsehgerät nt, Fernseher m; (radio) Radio[gerät] nt
colour \set Farbfernseher m
an electric fondue \set ein elektrisches Fonduegerät
6. SPORT Satz m
to win a \set einen Satz gewinnen
7. MATH Menge f
\set theory Mengenlehre f
8. MUS Block m
9. COMPUT
data \set Datensatz m; (file) Datei f
10. TYPO (width of character) Set nt o m fachspr
11. BOT (young plant) Setzling m; (bulb) Knolle f
12. (coat of plaster) Feinputz m
13. (sett) Bau m
14. no pl of eyes, jaw Stellung f; of shoulders Haltung f
15. no pl (hair arrangement)
to have a shampoo and \set sich dat die Haare waschen und legen lassen
16. no pl see mindset
17. no pl of the current, tide Richtung f, Lauf m
18. no pl AUS, NZ (fam: grudge)
to get a \set on sb [die] Wut auf jdn kriegen fam
19. no pl HUNT Vorstehen nt fachspr
20. no pl TECH of the teeth of a saw Schränkung f fachspr
21. no pl TECH (in metal, wood, etc.) Durchbiegung f fachspr
22.
to make a \set at sb BRIT sich akk an jdn ranmachen fam
III. TRANSITIVE VERB
<set, set>
1. (place)
to \set sb/sth somewhere jdn/etw irgendwohin stellen; (on its side) jdn/etw irgendwohin legen
the cat \set a dead mouse in front of us die Katze legte uns eine tote Maus vor
\set the bricks one on top of the other setze einen Klotz auf den anderen
to \set a chair by the bed/window einen Stuhl ans Bett/Fenster stellen
to \set sb on his/her way (fig) jdn losschicken
I \set her above all others für mich ist sie die Allergrößte
2. usu passive (take place in, be located)
to be \set somewhere:
‘West Side Story’ is \set in New York ‚West Side Story‘ spielt in New York
their house is \set on a hill ihr Haus liegt auf einem Hügel
the novel is \set in the 16th century der Roman spielt im 16. Jahrhundert
3. (cause to be, start)
to \set a boat afloat ein Boot zu Wasser lassen
to \set sth on fire etw in Brand setzen
to \set sth in motion etw in Bewegung setzen [o fig a. ins Rollen bringen]
to \set sb doing sth jdn veranlassen [o dazu bringen], etw zu tun
his remarks \set me thinking seine Bemerkungen gaben mir zu denken
to \set sb loose [or free] jdn freilassen [o auf freien Fuß setzen]
to \set sth right etw [wieder] in Ordnung bringen
to \set sb straight jdn berichtigen
these changes will \set the country on the road to economic recovery diese Änderungen werden das Land zum wirtschaftlichen Aufschwung führen
the noise \set the dog barking wegen des Lärms fing der Hund an zu bellen
4. (release) CHEM
to \set sth free etw freisetzen
5. (adjust, prepare)
to \set sth etw einstellen; (prepare) etw vorbereiten
to \set the alarm for 7.00 a.m. den Wecker auf 07.00 Uhr stellen
to \set a clock/watch eine Uhr/Armbanduhr stellen
to \set the margin TYPO den Rand einstellen
to \set the table den Tisch decken
to \set a thermostat/timer einen Thermostat/Zeitmesser einstellen
to \set a trap eine Falle aufstellen
6. (fix)
to \set sth etw festsetzen
to \set the budget das Budget festlegen
to \set a date/time einen Termin/eine Zeit ausmachen
they still haven't \set a date for their wedding sie haben immer noch keinen Termin für die Hochzeit festgesetzt
to \set a deadline for sb jdm eine Frist setzen
to \set oneself a goal sich dat ein Ziel setzen
to \set a limit eine Grenze setzen
to \set a norm eine Norm festlegen
to \set a price [on sth] einen Preis [für etw akk] festsetzen
to \set one's teeth die Zähne zusammenbeißen
... she said, \setting her jaw firmly ... sagte sie mit versteinerter Miene
7. (establish)
to \set a good example to sb jdm ein Vorbild sein
to \set the pace das Tempo angeben [o bestimmen]
to \set a record einen Rekord aufstellen
8. ANAT
to \set sth etw einrenken
to \set a broken bone einen gebrochenen Knochen einrichten fachspr
9. (arrange)
to \set sb's hair jdm die Haare legen
to have one's hair \set sich dat die Haare legen lassen
10. (adorn)
to \set sth with sth etw mit etw dat besetzen
a watch \set with sapphires eine mit Saphiren besetzte Uhr
11. (insert)
to \set sth in[to] sth etw in etw akk einlassen [o fassen]
a bracelet with rubies \set in gold ein Armband mit in Gold gefassten Rubinen
12. MUS
to \set a poem/words etc. to music ein Gedicht/einen Text etc. vertonen
13. esp BRIT, AUS (assign)
to \set sb in charge of sth jdn mit etw dat betrauen
to \set homework Hausaufgaben [o ÖSTERR a. eine Hausübung] aufgeben
to \set a task for sb [or sb a task] jdm eine Aufgabe stellen
to \set sb to work jdm Arbeit zuweisen
14. COMPUT
to \set sth (give variable a value) etw setzen; (define value) etw einstellen
15. TYPO (compose)
to \set a text einen Text setzen
to be \set in Times Roman in Times Roman gesetzt sein
16. (keep watch on)
to \set a guard on sb jdn bewachen lassen
17.
to \set the scene [or stage] for sth (create conditions) die Bedingungen für etw akk schaffen; (facilitate) den Weg für etw akk frei machen
the scene is \set for the summit next week die Vorbereitungen für das Gipfeltreffen nächste Woche sind unter Dach und Fach
18. (sail)
to \set course for sth auf etw akk Kurs nehmen
to \set sail (also fig) die Segel setzen
to \set sail for/from ... nach/von ... losfahren
19. (see)
to \set eyes on sb/sth jdn/etw sehen
20. (enter)
to \set foot in [or on] sth etw betreten
21. (calm)
to \set one's mind at ease sich akk beruhigen
22.
to \set one's mind to [or on] sth (concentrate on) sich akk auf etw akk konzentrieren; (approach with determination) etw entschlossen angehen
23.
to \set the world [or the Thames] ablaze [or on fire] [or alight] die Welt aus den Angeln heben
IV. INTRANSITIVE VERB
<set, set>
1. (grow together) bones, limbs zusammenwachsen
2. (become firm) concrete, jelly fest werden
the glue has \set hard der Klebstoff ist ausgehärtet
3. (sink) moon, sun untergehen
4. (have a specified direction) river, stream
to \set to the north/westwards nach Norden/Westen verlaufen
5. HUNT dog vorstehen fachspr
6. (become fixed) eyes verharren; features sich akk versteinern
7. BOT Frucht ansetzen
* * *
(INTERNET) abbr SET m
* * *
set [set]
A s
1. Satz m (Briefmarken, Dokumente, Werkzeuge etc), (Möbel-, Toiletten- etc) Garnitur f, (Speise- etc) Service n:
a set of agreements POL ein Vertragswerk;
a set of colo(u)rs ein Farbensortiment n;
a set of drills ein Satz Bohrer;
set of values Wertanschauung f
2. (Häuser- etc) Gruppe f, (Zimmer) Flucht f:
a set of houses (rooms)
3. WIRTSCH Kollektion f
4. Sammlung f, besonders
a) mehrbändige Ausgabe (eines Autors)
b) (Schriften) Reihe f, (Artikel) Serie f
5. TECH
a) (Maschinen) Satz m, (-)Anlage f, Aggregat n
b) RADIO etc Gerät n, Apparat m
6. a) THEAT Bühnenausstattung f
b) FILM Szenenaufbau m
7. Tennis etc: Satz m
8. MATH
a) Zahlenreihe f
b) Menge f
9. set of teeth Gebiss n
10. (Personen)Kreis m:
a) Gesellschaft(sschicht) f, (literarische etc) Welt
b) pej Clique f
c) SCHULE Unterrichtsgruppe f:
the chic set die Schickeria
11. Sitz m, Schnitt m (von Kleidern)
12. a) Form f
b) Haltung f
13. Richtung f, (Ver)Lauf m (einer Strömung etc):
the set of public opinion der Meinungstrend
14. fig Neigung f, Tendenz f (beide:
toward[s] zu)
15. PSYCH (innere) Bereitschaft (for zu)
16. (Sonnen- etc) Untergang m:
the set of day poet das Tagesende
17. TECH Schränkung f (einer Säge)
18. TECH setting 10
19. ARCH Feinputz m
20. BOT
a) Ableger m, Setzling m
b) Fruchtansatz m
21. Kontertanz:
a) Tänzer(zahl) pl(f), -paare pl
b) Tour f, Hauptfigur f:
first set Quadrille f
22. MUS Serie f, Folge f, Zyklus m
23. JAGD Vorstehen n (des Hundes):
make a dead set at fig
a) jemanden scharf aufs Korn nehmen umg, herfallen über jemanden,
b) es auf einen Mann abgesehen haben (Frau)
24. JAGD (Dachs- etc) Bau m
B adj
1. festgesetzt (Tag etc):
set meal Menü n
2. a) bereit
b) fest entschlossen (on, upon doing zu tun):
all set startklar;
be all set for vorbereitet oder eingestellt sein auf (akk)
3. vorgeschrieben, festgelegt (Regeln etc):
set books pl (oder reading) SCHULE Pflichtlektüre f
4. wohlüberlegt, einstudiert (Rede etc)
5. feststehend (Redewendungen etc)
6. fest (Meinung): purpose Bes Redew
7. starr:
a set face ein unbewegtes Gesicht
8. US halsstarrig, stur
9. konventionell, formell (Party etc)
10. zusammengebissen (Zähne)
11. (ein)gefasst (Edelstein)
12. TECH eingebaut (Rohr etc)
13. set fair beständig (auf dem Barometer)
14. hard-set
15. (in Zusammensetzungen) … gebaut, … gestaltet:
well-set gut gebaut
C v/t prät und pperf set
1. setzen, stellen, legen:
set the glass to one’s lips das Glas an die Lippen setzen;
set a match to ein Streichholz halten an (akk), etwas in Brand stecken (siehe a. die Verbindungen mit anderen entsprechenden Substantiven)
2. in einen Zustand (ver)setzen, bringen:
set sb free jemanden auf freien Fuß setzen, jemanden freilassen; ease A 2, liberty Bes Redew, right A 5, B 5, etc
3. veranlassen zu:
set a party laughing eine Gesellschaft zum Lachen bringen;
set going in Gang setzen;
set sb thinking
a) jemanden nachdenklich machen, jemandem zu denken geben,
b) jemandem Denkanstöße oder einen Denkanstoß geben; roar C 1
4. ein-, herrichten, (an)ordnen, zurechtmachen, besonders
a) THEAT die Bühne aufbauen, (Skisport) die Strecke abstecken
b) den Tisch decken
c) TECH (ein)stellen, (-)richten, regulieren
d) die Uhr, den Wecker stellen (by nach dem Radio etc):
set the alarm (clock) for five o’clock den Wecker auf 5 Uhr stellen
e) eine Säge schränken
f) ein Messer abziehen, schärfen
g) MED einen Bruch, Knochen (ein)richten
h) das Haar legen
5. MUS
a) vertonen
b) arrangieren
6. TYPO absetzen
7. AGR
a) Setzlinge (an)pflanzen
b) den Boden bepflanzen
8. a) die Bruthenne setzen
b) Eier unterlegen
9. a) einen Edelstein (ein)fassen
b) mit Edelsteinen etc besetzen
10. eine Wache aufstellen
11. eine Aufgabe, Frage stellen
12. jemanden anweisen (to do sth etwas zu tun), jemanden an eine Sache setzen
13. a) etwas vorschreiben, bestimmen
b) einen Zeitpunkt festlegen, -setzen, ansetzen
c) ein Beispiel etc geben, eine Regel etc aufstellen
d) einen Rekord aufstellen: fashion A 1, pace1 A 1
14. einen Hund etc hetzen (on auf jemanden):
set spies on sb jemanden bespitzeln lassen, auf jemanden Spitzel ansetzen
15. Flüssiges fest werden lassen, Milch gerinnen lassen
16. die Zähne zusammenbeißen
17. den Wert bestimmen, festsetzen
18. einen Preis aussetzen (on auf akk)
19. Geld, sein Leben etc riskieren, aufs Spiel setzen
20. fig legen, setzen:
set one’s hopes on seine Hoffnung setzen auf (akk);
the scene is set in Rome der Schauplatz oder Ort der Handlung ist Rom, das Stück etc spielt in Rom;
the novel is set in Spain der Roman spielt in Spanien
D v/i
1. untergehen (Sonne etc):
his star has set fig sein Stern ist untergegangen
2. a) auswachsen (Körper)
b) ausreifen (Charakter)
3. beständig werden (Wetter etc): B 13
4. a) fest werden (Flüssiges), erstarren (auch Gesicht, Muskel)
b) TECH abbinden (Zement etc)
c) gerinnen (Milch)
d) sich absetzen (Rahm)
5. brüten (Glucke)
6. gut etc sitzen (Kleidungsstück)
7. fig passen (with zu)
8. sich bewegen, fließen, strömen:
the current sets to the north die Stromrichtung ist Nord
9. wehen, kommen (from aus, von) (Wind)
10. sich neigen oder richten:
opinion is setting against him die Meinung richtet sich gegen ihn
11. BOT Frucht ansetzen (Blüte, Baum)
12. ZOOL sich festsetzen (Austern)
13. TECH sich verbiegen
14. JAGD vorstehen (Hund)
15. MED sich einrenken
s. abk
1. second (seconds pl) s, Sek.
2. section
3. see s.
4. series
5. set
6. HIST Br shilling (shillings pl)
7. sign
8. signed gez.
9. singular Sg.
10. son
* * *
1.
[set]transitive verb, -tt-, set
1) (put) (horizontally) legen; (vertically) stellen

set somebody ashore — jemanden an Land setzen

set the proposals before the board — (fig.) dem Vorstand die Vorschläge unterbreiten od. vorlegen

set something against something — (balance) etwas einer Sache (Dat.) gegenüberstellen

2) (apply) setzen

set pen to paper — etwas zu Papier bringen

set a match to something — ein Streichholz an etwas (Akk.) halten

3) (adjust) einstellen (at auf + Akk.); aufstellen [Falle]; stellen [Uhr]

set the alarm for 5.30 a.m. — den Wecker auf 5.30 Uhr stellen

4)

be set — (have location of action) [Buch, Film:] spielen

set a book/film in Australia — ein Buch/einen Film in Australien spielen lassen

5) (specify) festlegen [Bedingungen]; festsetzen [Termin, Ort usw.] (for auf + Akk.)

set the interest rate at 10 % — die Zinsen auf 10 % festsetzen

set limits — Grenzen setzen

6) (bring into specified state)

set something/things right or in order — etwas/die Dinge in Ordnung bringen

set somebody laughing — jemanden zum Lachen bringen

set a dog barking — einen Hund anschlagen lassen

set somebody thinking that ... — jemanden auf den Gedanken bringen, dass ...

the news set me thinking — die Nachricht machte mich nachdenklich

7) (put forward) stellen [Frage, Aufgabe]; aufgeben [Hausaufgabe]; vorschreiben [Textbuch, Lektüre]; (compose) zusammenstellen [Rätsel, Fragen]

set somebody a task/problem — jemandem eine Aufgabe stellen/jemanden vor ein Problem stellen

set [somebody/oneself] a target — [jemandem/sich] ein Ziel setzen

8) (turn to solid) fest werden lassen

is the jelly set yet? — ist das Gelee schon fest?

9) (lay for meal) decken [Tisch]; auflegen [Gedeck]
10) (establish) aufstellen [Rekord, Richtlinien]
11) (Med.): (put into place) [ein]richten; einrenken [verrenktes Gelenk]
12) (fix) legen [Haare]

set eyes on somebody/something — jemanden/etwas sehen

13) (Printing) setzen
14)

set somebody in charge of something — jemanden mit etwas betrauen

set a dog on somebody — einen Hund auf jemanden hetzen

set the police after somebody — die Polizei auf jemanden hetzen

set somebody against somebody — jemanden gegen jemanden aufbringen

15)

be set on a hill — [Haus:] auf einem Hügel stehen

2. intransitive verb,
-tt-, set
1) (solidify) fest werden

has the jelly set yet? — ist das Gelee schon fest?

2) (go down) [Sonne, Mond:] untergehen
3. noun
1) (group) Satz, der

set [of two] — Paar, das

a set of chairs — eine Sitzgruppe

a complete set of Dickens' novels — eine Gesamtausgabe der Romane von Dickens

chess set — Schachspiel, das

2) see service 1. 9)
3) (section of society) Kreis, der

racing set — Rennsportfreunde od. -fans

the fast set — die Lebewelt

4) (Math.) Menge, die
5)

set [of teeth] — Gebiss, das

6) (radio or TV receiver) Gerät, das; Apparat, der
7) (Tennis) Satz, der
8) (of hair) Frisieren, das; Einlegen, das
9) (Cinemat., film): (built-up scenery) Szenenaufbau, der; Dekoration, die
10) (acting area for film)

on the set — bei den Dreharbeiten

4. adjective
1) (fixed) starr [Linie, Gewohnheit, Blick, Lächeln]; fest [Absichten, Zielvorstellungen, Zeitpunkt]

be set in one's ways or habits — in seinen Gewohnheiten festgefahren sein

deep-set eyes — tief liegende Augen

2) (assigned for study) vorgeschrieben [Buch, Text]

be a set book — Pflichtlektüre sein

3) (according to fixed menu)

set meal or menu — Menü, das

4) (ready)

something is set to increase — etwas wird bald steigen

be/get set for something — zu etwas bereit sein/sich zu etwas fertig machen

be/get set to leave — bereit sein/sich fertig machen zum Aufbruch

all set? — (coll.) alles klar od. fertig?

be all set to do something — bereit sein, etwas zu tun

5) (determined)

be set on something/doing something — zu etwas entschlossen sein/entschlossen sein, etwas zu tun

be [dead] set against something — [absolut] gegen etwas sein

Phrasal Verbs:
* * *
(sport) n.
Satz ¨-e m. adj.
festgelegt adj.
festgesetzt adj. n.
Garnitur -en f.
Menge -n (Mathematik) f.
Reihe -n f.
Zusammenstellung f. v.
(§ p.,p.p.: set)
= aufstellen v.
einstellen v.
erstarren v.
fest werden ausdr.
festlegen v.
festsetzen v.
legen v.
setzen v.
stellen v.
veranlassen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • set — set …   Dictionnaire des rimes

  • Set — (s[e^]t), v. t. [imp. & p. p. {Set}; p. pr. & vb. n. {Setting}.] [OE. setten, AS. setton; akin to OS. settian, OFries. setta, D. zetten, OHG. sezzen, G. setzen, Icel. setja, Sw. s[ a]tta, Dan. s?tte, Goth. satjan; causative from the root of E.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Set — (s[e^]t), v. t. [imp. & p. p. {Set}; p. pr. & vb. n. {Setting}.] [OE. setten, AS. setton; akin to OS. settian, OFries. setta, D. zetten, OHG. sezzen, G. setzen, Icel. setja, Sw. s[ a]tta, Dan. s?tte, Goth. satjan; causative from the root of E.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • set — /set/, v., set, setting, n., adj., interj. v.t. 1. to put (something or someone) in a particular place: to set a vase on a table. 2. to place in a particular position or posture: Set the baby on his feet. 3. to place in some relation to something …   Universalium

  • set — [ sɛt ] n. m. • 1893; mot anglais I ♦ Anglic. Manche d un match de tennis, de ping pong, de volley ball. Gagner le premier set. Partie de tennis en cinq sets. Balle de set, qui décide du gain du set. II ♦ Set ou set de table : ensemble des… …   Encyclopédie Universelle

  • set — Ⅰ. set [1] ► VERB (setting; past and past part. set) 1) put, lay, or stand in a specified place or position. 2) put, bring, or place into a specified state. 3) cause or instruct (someone) to do something. 4) give someone (a task) …   English terms dictionary

  • set — [set] vt. set, setting [ME setten < OE settan (akin to Ger setzen & Goth satjan < Gmc * satjan), caus. formation “to cause to sit” < base of SIT] 1. to place in a sitting position; cause to sit; seat 2. a) to cause (a fowl) to sit on… …   English World dictionary

  • set*/*/*/ — [set] (past tense and past participle set) verb I 1) [T] to put someone or something in a position, or to be in a particular place or position Tea s ready, he told them and set down the tray.[/ex] She set the baby on the floor to play.[/ex] 2)… …   Dictionary for writing and speaking English

  • Set — (s[e^]t), v. i. 1. To pass below the horizon; to go down; to decline; to sink out of sight; to come to an end. [1913 Webster] Ere the weary sun set in the west. Shak. [1913 Webster] Thus this century sets with little mirth, and the next is likely …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Set — has 464 separate definitions in the Oxford English Dictionary, the most of any English word; its full definition comprises 10,000 words making it the longest definition in the OED. Set may refer to:In mathematics and science:*Set (mathematics), a …   Wikipedia

  • Set! — jeu de société Trouverez vous les 4 sets ? (solution en bas de page) {{{licence}}} Auteur Marsha Falco Éditeur …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”